Preise

Nagelstudio Sprockhövel

 

Stand 08.10.2025

Erstservice Preis
Naturnagelverstärkung mit Gel 40,00 €
Naturnagelverstärkung mit Acryl 45,00 €
Naturnagelverlängerung mit Tip 54,00 €
Babyboomernails mit Gel 44,00 €
Babyboomernails mit Acryl 48,00 €
Reparatur pro Nagel + 5,00 €
Erstgespräch zur Beratung 0,00 €
French oder Glimmer Gel + 1,10 € pro Finger
Abtragen von Fremdmaterial 15,00 € (nur beim erstem Wechel)
klassische Maniküre mit klarem Nagellack 25,00 €
klassische Maniküre mit farbigem Nagellack 29,00 €
Shellack Maniküre mit einem Farbton 40,00 €
Pure UV - Manicure Bite Stop 39,00 € (für Nagelbeisser geeignet mit Bitterstoff)
one stroke pro Nagel + 2,00 € (Acrylmalerei pro Nagel)
Inlay / Einleger / Overlays pro Stück + 4,00 € (Blume,Schleife etc.)
Refill Preis
Naturnagelverstärkung mit Gel 38,00 €
Naturnagelverstärkung mit Acryl 42,00 €
Reparatur pro Nagel mit Gel oder Acryl + 6,00 € (nur beim Vollservice Termin)
Reparatur pro Nagel mit Gel 10,00 € (zwischendurch, außerhalb des Termines)
Reparatur pro Nagel mit Acryl 12,00 € (zwischendurch, außerhalb des Termines)
Babyboomernails mit Gel 42,00 €
Babyboomernails mit Acryl 44,00 €
French, color Gel, Glimmer Gel + 1,00 € pro Finger
Abtragen von Fremdmaterial 15,00 € (nur beim Wechsel)
Shellack Maniküre mit einem Farbton 35,00 €
Pure UV - Manicure Bite Stop 30,00 € (für Nagelbeisser geeignet mit Bitterstoff)
one stroke pro Nagel (NailArt) + 2,00 € (Acrylmalerei pro Finger)
Inlay / Einleger / Overlays pro Stück + 3,00 €
  • Garantiezeit auf meinen Service 5 Tage nach Vollservice Termin

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

bei mir: Kartenzahlung , Bar vor Ort Zahlung möglich

Hinweise zur Pflege Ihrer künstlichen Nägel

Bitte seien Sie vorsichtig im Umgang mit potenziellen Gefahrenquellen wie Dosenverschlüssen, Autotüren, Reißverschlüssen, Gürtelschnallen und ähnlichen Alltagsgegenständen. Durch die dabei entstehende Hebelwirkung kann es zu einem Bruch des künstlichen Nagels kommen – zum Schutz Ihres Nagelbetts ist dies sogar notwendig.

Verwenden Sie Ihre künstlichen Nägel bitte niemals als Werkzeug. Öffnen Sie keine Dosen, Flaschen oder Verpackungen damit und vermeiden Sie es, Gegenstände mit den Nägeln aufzuheben. Nutzen Sie stattdessen Ihre Fingerkuppen oder greifen Sie seitlich zu.

Grundsätzlich gilt: Behandeln Sie Ihre Kunstnägel nicht anders als Ihre natürlichen Nägel. Aktivitäten, die Ihren Naturnägeln schaden würden, sind auch für künstliche Nägel ungeeignet. Vermeiden Sie außerdem das Kauen auf den Nägeln, da dies zu Rissen oder Absplitterungen führen kann.

Bitte denken Sie daran, rechtzeitig einen Termin zum Auffüllen oder zur Nachbearbeitung zu vereinbaren. Nur so kann die Haltbarkeit Ihrer Modellage optimal gewährleistet werden.

Umgang mit Chemikalien

Bitte vermeiden Sie nach Möglichkeit den direkten Kontakt Ihrer Nägel mit scharfen Chemikalien und Reinigungsmitteln. Wir empfehlen ausdrücklich das Tragen von Haushaltshandschuhen bei sämtlichen Reinigungsarbeiten, um die Haltbarkeit und das gepflegte Erscheinungsbild Ihrer Modellage langfristig zu erhalten.

Nagelpflege
Um Trockenheit und Rissen der Nagelhaut vorzubeugen, empfehle ich die regelmäßige Anwendung eines Nagel Öls. Massieren Sie dieses sanft um den Nagel und die Nagelhaut ein. So erhalten Sie eine geschmeidige, glatte und elastische Nagelhaut, die Ihre Nägel schützt und ein gesundes Nagelwachstum fördert. Gleichzeitig unterstützt dies die Geschmeidigkeit Ihrer Modellage. Für die umfassende Handpflege empfehle ich zudem die Verwendung einer hochwertigen Handcreme.

Reparatur
Bitte feilen Sie Gel-Nägel nicht eigenständig ab, da dies den Naturnagel erheblich schädigen kann. Überlassen Sie diese Arbeit mir als erfahrene Fachfrau. Zum Kürzen Ihrer Nägel verwenden Sie eine Feile, die speziell für Kunstnägel geeignet ist. Diese erhalten Sie im Fachhandel oder direkt in meinem Studio. Falls ein Feilen notwendig ist, beschränken Sie sich bitte ausschließlich auf die Nagelspitzen und vermeiden Sie das Feilen an den Seiten!

Nagellackentferner
Zum Entfernen von Nagellack empfehlen wir ausschließlich Aceton freien Nagellackentferner, um die künstliche Nagelschicht nicht anzugreifen. Vermeiden Sie es, Ihre Nägel in direkter Sonneneinstrahlung zu lackieren, da dies Bläschenbildung verursachen kann. Ebenso sollten Sie das Lackieren unmittelbar nach dem Baden oder Duschen vermeiden. Bitte pusten Sie lackierte Nägel nicht an, um ein erweichen des Nagellacks zu verhindern.

 

Für eine Terminvereinbarung freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme

Erstelle deine eigene Website mit Webador